![]() |
Quelle: serienjunkies.de |
Posts mit dem Label TV-Serien Journal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label TV-Serien Journal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 9. November 2016
TV-Serien Journal: Bates Motel #2 & #3
Es ist auch wirklich schon etwas länger her seitdem ich die zweite Staffel Bates Motel gesehen habe, da ich dannach gleich mit der Dritten weitergemacht habe, habe ich mir gedacht, dass es besser wäre, gleich beide in eine Rezension zu packen. Ich werde versuchen, die Staffeln etwas getrennt zu rezensieren, was allerdings als Gesamtrezension verfasst wird.
Labels:
Bates Motel,
Fernsehen,
rezension,
Serie,
TV-Serien Journal
Mittwoch, 2. November 2016
TV - Serien Journal: Outlander #1
Hallo Ihr Lieben!
Ich wünsch euch allesamt ein schaurig schönes Nach - Halloween, sowie ein erhlosames Allerheiligen/Allerseelen. Ich habe euch in meinem letzten Post bereits versprochen, weitere Rezensionen hochzuladen, allerdings habe ich es bisher leider nicht wirklich geschafft die paar Rezensionen zu schreiben. Also, beginnen wir mit der 1. Staffel der Serie Outlander, die ich bereits vor etlichen Wochen gesehen habe.Zum Inhalt:
Schottland 1945: Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges verbringen die junge Krankenschwester Claire Randall und ihr Mann Frank ihre zweiten Flitterwochen in den Highlands. Dort will das Paar seine traumatischen Kriegserlebnisse vergessen. Die beiden genießen die pittoreske Landschaft und besuchen zahlreiche historische Bauwerke und Monumente. Besonders der Steinkreis von Craigh na Dun hat es Claire angetan. Sie beschließt, den magischen Ort noch einmal, diesmal ohne ihren Mann, zu besuchen. Als sie einen der Steine berührt, wird sie ohnmächtig und erwacht im Jahr 1743. Eine Gruppe von Highlandern bringt die Fremde auf die Burg Leoch. Clanführer Colum McKenzie und dessen Bruder Dougel halten Claire für eine englische Spionin. Als Heilerin muss sie schließlich auf der Burg bleiben. Während Frank in der Gegenwart verzweifelt nach seiner verschwundenen Frau sucht, kommen sich Claire und der junge Highlander-Rebell Jamie Fraser in der Vergangenheit näher. Schon bald ist Claire hin und her gerissen zwischen ihrem Ehemann und dem schottischen Krieger. [Quelle: amazon.de]
Labels:
DVD,
Feuer und Stein,
Outlander,
rezension,
Serie,
TV-Serien Journal
Mittwoch, 12. Oktober 2016
TV-Serien Journal: Bates Motel #1
Nach einer wirklich langen Sommerpause, habe ich etliches zu bloggen. Der Sommer war bei mir extremst anstrengend und so hatte ich einerseits wenig Zeit zu bloggen und andererseits noch weniger Zeit Filme zu schauen oder Bücher zu lesen. Dennoch, erst vorgestern hab ich die erste Staffel von Bates Motel beendet, die ich euch im folgenden rezensieren möchte. Es werden noch weitere Rezensionen in den nächsten Tagen folgen, ihr dürft also gespannt sein.
![]() |
Quelle |
Zum Inhalt:
Nach dem Tod ihres Ehemannes zieht Norma Bates mit ihrem 17-jährigen Sohn Norman an die Küste und kauft dort ein altes Motel, um es zu renovieren und sich damit ein neues Leben aufzubauen. Sie stellt hohe Erwartungen an ihren Sohn, was Mitarbeit und Unterstützung angeht, und Norman ist oft alles andere als glücklich über die neuen Bedingungen, fühlt sich seiner Mutter aber auch so stark verbunden, dass er ihr nichts abschlagen kann. Ganz im Gegenteil, in vielerlei Hinsicht will er an ihrer Seite sein. Die beliebte Schülerin Bradley zeigt sofort Interesse an Norman, der immer ein wenig fehl am Platze wirkt, genauso wie die Außenseiterin Emma Decody bei Norman sofort einen Anknüpfungspunkt gefunden zu haben scheint. Norma kann mit der Aufmerksamkeit beider Mädchen gegenüber ihrem Sohn nicht gut umgehen und so beginnt Norman, seine Unternehmungen mit den Mädchen zu verheimlichen. [Quelle: fanbase.de]
Labels:
Bates Motel,
Fernsehen,
rezension,
Serie,
TV-Serien Journal
Samstag, 6. August 2016
TV - Serien Journal: Parenthood #6
Amber: "I just can't believe that I'm really going to do this alone."
Sarah: "Excuse me? You are not gonna do it alone."
Es ist vollbracht und nun ist es Zeit, Abschied zu nehmen. Gestern Abend habe ich die letzte Folge der letzten Staffel von Parenthood gesehen und da muss ich mich natürlich gleich hinsetzen und euch meine GEdanken zur Staffel abtippen. Vorweg möchte ich euch darauf hinweisen, dass es diesmal leider nicht ohne Spoiler funktioniert, da ich einige Themen aufgreifen möchte. Also: nicht weiterlesen, wenn ihr euch die Spannung nicht nehmen lassen wollt!
![]() |
Quelle: uphe.com |
Labels:
Fernsehen,
Parenthood,
rezension,
Serie,
TV-Serien Journal
Donnerstag, 14. Juli 2016
TV-Serien Journal: Parenthood #5
Guten Abend meine Lieben,
Zu dieser späten Stunde muss ich euch dennoch mit einer Rezension erneut aus den Betten holen - metaphorisch gesprochen natürlich. Ich hab mir gedacht, dass es nun endlich Zeit wird, die vielen Serien die ich in den letzten Monaten weitergeschaut habe, zu rezensieren. Da ich euch ja Mitte Mai die 4.Staffel von Parenthood rezensiert habe, ist es natürlich kein Wunder, dass ich die 5. Staffel bereits beendet habe.![]() |
Quelle: amazon |
Labels:
Fernsehen,
Parenthood,
rezension,
Serie,
TV-Serien Journal
Sonntag, 10. Juli 2016
TV-Serien Journal: Vampire Diaries #7
Hallo ihr Lieben,
Herzlich Willkommen zurück! Auch wenn noch nicht mal ein Monat seit meinem letzten Blogpost vergangen ist, fühlt es sich ungewohnt lange an. Das liegt vielleicht auch daran, dass bereits viel passiert ist, seit damals.Ich muss vorweg wirklich eines sagen, ich bin kein wahrlich großer Fan der Vampire Diaries Serie, ich hab die Bücher gelesen, die auch alle eher schlecht als recht waren, und habe die Serie früher wirklich geliebt. Also damals, mit 16. Allerdings ging die Serie ab Staffel 4 glaube ich wirklich den Bach runter (wie schlecht war Staffel 5 und 6 eigentlich?), aber dennoch: Ich habe mich dazu entschieden die 7. Staffel zu sehen. Es folgen meine Eindrücke!
![]() |
Quelle: serienjunkies.de |
Zum Inhalt:
Damon muss sich mit seinem neuen Leben ohne Elena arrangieren, während Stefan darauf wartet, dass sich Caroline endlich über ihre Gefühle im Klaren wird. Gleichzeitig versucht er die Stadt vor einer neuen Gefahr zu beschützen, die für Angst und Schrecken sorgt. Andernorts hat Enzo Probleme dabei, einen Platz in Lilys neuen Leben zu finden, und Matt entschließt sich, Stefan und Caroline zu helfen.[Quelle: serienjunkies.com]
Labels:
Fernsehen,
rezension,
Serie,
TV-Serien Journal,
Vampire Diaries
Montag, 16. Mai 2016
TV-Serien Journal: Parenthood #4
Parenthood ist eine dieser Serien, die man einfach mal wegschaut, ohne eben genau zu wissen wie viele Folgen man eben erst gesehen hat. Deswegen gab es leider auch keine Rezension zur dritten Staffel, ich hoffe ihr könnt es mir verzeihen. Ich hab die 4. Staffel auch gerade eben beendet und mir gedacht, dass ich sofort die Rezension schreiben kann. Es war eine wirklich gute Staffel, mit vielen Veränderungen.
![]() |
Quelle: amazon.de |
Zum Inhalt:
Zu Beginn der vierten Staffel bereitet sich Haddie auf ihre Abreise zum College vor, während sich Kristina, Adam und Max an die neue Situation ohne sie gewöhnen müssen. Auch Julia und Joel stecken in einer neuen Situation mit ihrem Adoptivkind Victor. Nach ihrer Hochzeit sind sich Crosby und Jasmine nicht einig, welche Religion Jabbar beigebracht werden soll. Sarah merkt, dass ihr Chef Hank auch eine nette Seite hat. Kristina erfährt, dass sie Brustkrebs hat. Die Familie hält zusammen, um ihr die nötige Unterstützung zu geben. Auch Zeek quälen gesundheitliche Probleme, denn seine Kinder erfahren, dass er Medikamente für sein Herz nimmt. [Quelle: moviepilot.de]
Labels:
Fernsehen,
Parenthood,
rezension,
Serie,
TV-Serien Journal
Sonntag, 3. April 2016
TV-Serien Journal: Parenthood #2
Nach ziemlich häufigen Unterbrechungen habe ich es geschafft, die zweite Staffel der Serie Parenthood zu beenden. Die erste Staffel hat mir wirklich sehr gut gefallen, es war erfrischend, nach langem einmal wieder eine Familienserie aus den letzten Jahren zu sehen. Ich werde versuchen, die Staffel ziemlich gut zu rezensieren, was mir hoffentlich ohne Spoiler gelingen wird!
Adam, Sarah, Crosby und Julia, die vier erwachsenen Kinder des Braverman-Clans aus Berkeley, Kalifornien, stehen vor neuen Herausforderungen. Der älteste Sohn Adam fühlt sich durch Familie und Job überlastet, während sich seine jüngste Schwester Julia weiteren Nachwuchs wünscht. Die geschiedene Sarah beginnt ein Praktikum bei Adams Arbeitgeber T&S Footwear und kommt dabei zu Adams Missfallen ihrem neuen Chef Gordon näher. Crosby, der sich bisher gekonnt vor jeder Verantwortung drückte, will Ex-Freundin Jasmine zurückgewinnen und mit ihr und dem gemeinsamen Söhnchen Jabbar als Familie zusammenleben. Dafür will er sogar ein Haus kaufen.[Quelle: amazon.de]
![]() |
Quelle: amazon.de |
Zum Inhalt:
Adam, Sarah, Crosby und Julia, die vier erwachsenen Kinder des Braverman-Clans aus Berkeley, Kalifornien, stehen vor neuen Herausforderungen. Der älteste Sohn Adam fühlt sich durch Familie und Job überlastet, während sich seine jüngste Schwester Julia weiteren Nachwuchs wünscht. Die geschiedene Sarah beginnt ein Praktikum bei Adams Arbeitgeber T&S Footwear und kommt dabei zu Adams Missfallen ihrem neuen Chef Gordon näher. Crosby, der sich bisher gekonnt vor jeder Verantwortung drückte, will Ex-Freundin Jasmine zurückgewinnen und mit ihr und dem gemeinsamen Söhnchen Jabbar als Familie zusammenleben. Dafür will er sogar ein Haus kaufen.[Quelle: amazon.de]
Labels:
Fernsehen,
Parenthood,
rezension,
Serie,
TV-Serien Journal
Samstag, 23. Januar 2016
TV-Serien Journal: Parenthood #1
"You can’t go through life allowing pain to dictate how you behave.
It’s easy to sit here and wallow in your hurt feelings, it’s hard to rise above it."
- Adam Braverman, Episode 12
Oh mein Gott, endlich endlich endlich ist es soweit!
Ich habe die erste und mit abstand schwerste Prüfung des ersten Semesters hinter mir und endlich wieder ein Leben! Ich meine, ja, ich muss noch 3 weitere schwere Prüfungen in den nächsten 2 Wochen ablegen, von denen es abhängt ob ich ins nächste Semester komme oder nicht, aber heute Abend nehme ich mir den Luxus nicht daran zu denken und einfach mal wieder zu bloggen.
Es hat mich wirklich gequält so lange nichts zu bloggen, jetzt habt ihr nicht mal meine mega geilen Weihnachtsneuzugänge gesehen!! Ich hab heuer wirklich ziemlich geile Bücher bekommen. Hoffentlich haben wir bald Mitte Februar und ich bin endlich wieder offiziell frei. Nun gut, kommen wir zum eigentlichen Thema dieses Blogposts: Parenthood. Ich habe die Seriein meinen Lernpausen immer ab und an geschaut und es somit zusammengebracht,gestern die erste Staffel der Serie zu beenden.
![]() |
Quelle: amazon.de |
Inhalt:
Als alleinerziehende Mutter hat es Sarah Braverman schwer. Sie holt ihre beiden jugendlichen Kinder Amber und Drew aus deren gewohntem Umfeld und zieht mit ihnen wieder bei ihren Eltern ein. Dabei haben Vater Zeek und Mutter Camille eigentlich schon genug mit ihren eigenen Eheproblemen zu schaffen. Schwester Julia ist eine erfolgreiche Wirtschaftsanwältin, die versucht, Mutterrolle und Arbeit unter einen Hut zu bringen. Unterstützt wird sie von ihrem Ehemann Joel, der der Kinder zuliebe seine Karriere zurückgestellt hat. Völlig unerwartet taucht eine verflossene Liebe von Crosby, dem jüngsten Bruder der Sippe, auf. Nun muss Crosby seine Prioritäten überdenken und zum ersten Mal in seinem Leben Verantwortung übernehmen. Der älteste Bruder Adam, muss seine Vorstellungen von einem „normalen“ Familienleben aufgeben. Denn es stellt sich heraus, dass sein exzentrischer Sohn Max am Asperger-Syndrom leidet. Auch Ehefrau Kristina und Tochter Haddie sind erschüttert. [Quelle: iTunes]
Labels:
Parenthood,
rezension,
Serie,
TV-Serien Journal
Sonntag, 20. Dezember 2015
TV-Serien Journal: Gilmore Girls #6
"What is Stars Hollow if not a haven for colorful characters?"
- Sookie
Es ist soweit. Ich habe es eine gefühlte Ewigkeit hinausgezögert, aber nun muss es doch sein. Das ist das vorletzte Mal, dass ich etwas über die Gilmore Girls auf meinem Blog schreiben werde. (Edit: Nein, denn ich werde immer einen Grund finden, über meine Lieblingsserie zu schreiben, selbst wenn ich jede Folge einzeln rezensieren muss!) Ich fand das Zitat von Sookie ziemlich passend, also wieso sollte ich es auch nicht mit in den Post hineinnehmen. Hier sind wir nun, nach all den Jahren, habe ich bereits zum dritten Mal die 6. Staffel gesehen. Wie immer folgen nun meine Eindrücke und Gedanken!
![]() |
Quelle: amazon.de |
Zum Inhalt:
Sind das noch die Gilmore Girls, wenn die Gilmore Girls nicht mehr zusammen sind? Am Ende der fünften Staffel unterbrach Rory ihr Studium an der Yale-Universität und zog ins Gartenhaus (Poolhouse, verdammt nochmal!) von Emily und Richard - was Lorelai das Herz brach. Was wiederum ganz praktisch ist, denn die eine Hälfte ihres Herzens ist überglücklich mit der Entwicklung ihrer Beziehung zu Luke. Aber die andere Hälfte ist zu Tode betrübt, und offenbar bemüht sich die ganze Stadt, Mutter und Tochter wieder zu vereinen. Doch vielleicht muss erst ein unerwarteter Außenseiter aufkreuzen, um das Eis zu brechen. Natürlich ist das noch längst nicht alles: Luke erlebt eine Überraschung, durch die seine Beziehung zu Lorelai auf den Kopf gestellt werden könnte. Keine Überraschung sind die Warum bin ich nicht darauf gekommen?-Gilmore Dialoge, der weise Humor und die tiefschürfenden Geschichten, von denen die Fans seit jeher begeistert sind. [Quelle: Klappentext der DVD]
Labels:
Fernsehen,
Gilmore Girls,
rezension,
Serie,
TV-Serien Journal
Dienstag, 24. November 2015
TV-Serien Journal: Looking #2
Guten Morgen ihr Lieben,
Man kann sagen was man will, aber wer noch einmal meint, ich wäre am Morgen nicht produktiv, hat mich noch nie um 8 Uhr bloggen gesehen. May your coffee be strong! Heute möchte ich euch meine Gedanken und Eindrücke der zweiten (und letzten) Staffel von Looking mitteilen. Wir haben gelacht, geheult und mitgefiebert, aber alles hat nunmal irgendwann ein Ende, wenn auch viel zu früh.![]() |
Quelle: moviepilot.de |
Zum Inhalt:
Zwei Monate nach den Ereignissen der erste Staffel verbringen Patrick, Augustín, Dom und Doris ein paar Tage in einer Hütte im Wald, die Lynn gehört. Im Rahmen einer Ecstasy-reichhaltigen Party gesteht Patrick seinen Freunden, dass er eine Affäre mit Kevin hat. Obgleich die beiden glücklich scheinen, haben sie Streit, nicht zuletzt deshalb, weil Kevin eigentlich einen Freund hat. Agustín betrinkt sich und wird später in einem komatösen Zustand von Richie gefunden. [Quelle: moviepilot.de]
Labels:
Looking,
rezension,
Serie,
TV-Serien Journal
Mittwoch, 28. Oktober 2015
TV-Serien Journal: Gilmore Girls #5
Diesmal muss es einfach sein, ein pünktlichst - dennoch ist bereits 1 Woche seit dem Beenden vergangen *hust* -geschriebener Blogpost zu meiner letzten gesehenen Staffel. Es geht endlich weiter mit den Gilmore Girls!
Zum Inhalt:
Es geht aufwärts mit Lorelai: Das Dragonfly Inn entpuppt sich als Riesenerfolg. Und Lorelais Romanze mit Luke (auf die alle Fans schon lange gewartet haben!) taucht ganz Stars Hollow in ein rosa Licht. Doch mit Rory geht es abwärts: Von ihren Plänen fürs College, ihre berufliche Zukunft und mit den Jungs bleibt nicht viel mehr als Asche übrig - ein echter Schock für das erfolgsverwöhnte und selbstbewusste Mädchen. Also anschnallen für die urkomische und herzzerreißende dramatische Serienstaffel Nr. 5. Coole Sprüche, Charme und exzentrische Macken begeistern Legionen von Gilmore Girls-Fans und sind in den kompletten 22 Episoden in bester Qualität erhalten. Für Funken sprühenden Spaß sorgen auch nach wie vor die total abgedrehten und absolut liebenswerten Nebendarsteller: Sookie, Paris, Lane, Kirk, Michel, die gebieterischen Gilmore-Eltern und der ganze Rest der Stadt. Also bis bald in Stars Hollow! [Quelle: Klappentext der DVD]
Labels:
DVD,
Fernsehen,
Gilmore Girls,
rezension,
Serie,
TV-Serien Journal
Samstag, 26. September 2015
TV - Serien Journal: Gilmore Girls #4
Es klingt unglaublich, aber es bereits über 1 1/2 Jahre her, seitdem ich irgendetwas über Gilmore Girls geschrieben habe. Wie ihr ja alle hoffentlich noch wisst, ist Gilmore Girls seit nun schon fast 3 Jahren meine absolute Lieblingsserie. Ich liebe die sarkastischen Dialoge, die vielen Pop culture Refrences und vor allem die liebevollen Charaktere in Stars Hollow. Da ich nun - schon wieder - angefangen habe die Serie zu rewatchen, dachte ich mir ist es an der Zeit, die 4. Staffel zu rezensieren. Erst gestern habe ich die Staffel beendet.
Zum Inhalt:
"Boola boola" singt Rory mit den Kommilitonen, als sie ihr Studium an der Yale-Universität beginnt. "Kohle, Kohle!" stöhnt Lorelai, als sie endlich das Dragonfly Inn eröffnet und dafür ihren letzten Cent ausgibt (wobei sie sich auch von Luke noch Geld leihen muss). Wieder erleben die Freunde aus Stars Hollow ein funkelndes, mit frechen Sprüchen gespicktes Jahr. Willkommen, Gilmore-Fans, zur vierten Staffel der Kult-Serie, die sich durch ihre scharfzüngigen Dialoge und durchdachten Storys auszeichnet. Ach ja, und die Liebe nicht zu vergessen... Lorelai hat eine Affäre mit dem neuen Geschäftspartner ihres Vaters, doch am Ende des Jahres bekommt sie den Mann, den die Fans schon lange als den Richtigen für sie erkannt haben. In Bezug auf Rory scheint Amor allerdings ein Sabbatjahr einzulegen - bis plötzlich Dean und Jesse gleichzeitig wieder in ihrem Leben auftauchen. Sookie bringt Davey zur Welt, Lane beginnt zu leben, Kirk findet eine Freundin (!), und wir erleben in Stars Hollow einen Urlaub in 22 Episoden inklusive Specials... und einem süßen Betthupferl auf dem Kopfkissen. [Quelle: Klappentext der DVD]
Labels:
DVD,
Fernsehen,
Gilmore Girls,
rezension,
Serie,
TV-Serien Journal
Freitag, 24. Juli 2015
TV - Serien Journal: Sense8 #1
"Die wirkliche Gewalt, ist die Gewalt die wir uns selbst antun,
wenn wir Angst davor haben wir selbst zu sein."
- Nomi Marks
Jaaaaaaa, ich habe es endlich geschafft, die erste Staffel der Netflix Serie zu sehen. Viele von euch werden das per Twitter und Tumblr bereits mitbekommen haben, es sind dann doch einige Posts über die Serie rausgegangen. Die erste Staffel enthält eine angenehme Episodenlänge von 12 Folgen und hat anfangs zwar einige Probleme, wird dann aber wirklich gut.
![]() |
Quelle: serienjunkies.com |
Zum Inhalt
Acht einander fremde Menschen aus unterschiedlichen Teilen der Erde sind eines Tages plötzlich mental miteinander verbunden. Zu ihnen gehören der amerikanische Polizist Will, die isländische DJane Riley, die koreanische Geschäftsfrau Sun, die indische Apothekerin Kala, der homosexuelle, mexikanische Schauspieler Lito, der deutsche Einbrecher Wolfgang, die transsexuelle, amerikanische Bloggerin Nomi sowie Capheus, ein gutmütiger Busfahrer aus Kenia. Was einer von ihnen erlebt und empfindet, fühlen auch die anderen. So können sie, obwohl Hunderte Meilen voneinander entfernt, miteinander kommunizieren, als wären sie am selben Ort. Dabei hat jeder Einzelne auch Zugang zu den Geheimnissen sowie den Fähigkeiten und Kenntnissen der anderen. Während sie sich mit diesem neuen Zustand erst noch arrangieren müssen, versuchen sie mehr über die Hintergründe ihrer mysteriösen Verbindung und deren Bedeutung für die Zukunft der Menschheit herauszufinden. Dabei bekommen sie Unterstützung vom geheimnisvollen Jonas, der mehr über die Vorkommnisse zu wissen scheint. Gleichzeitig setzt jedoch eine skrupellose Organisation, die die Acht so genannten Sensates als Bedrohung einstuft, alles daran, sie zur Strecke zu bringen. [Quelle: filmstarts.de]
Labels:
Fernsehen,
rezension,
Sense8,
Serie,
TV-Serien Journal
Montag, 22. Juni 2015
TV - Serien Journal: Looking #1
"Looking is about a group of gay friends living in a modern-day San Francisco
looking to connect, looking for love and living their lives."
- Jonathan Groff
Jonathan Groff trifft es mit dem Zitat sowas von auf den Punkt. Im heutigen TV-Serien Journal möchte ich euch die 1. Staffel der Serie Looking vorstellen, die ich vor ein paar Wochen für mich entdeckt habe. Die Serie ist bestimmt nichts für jedermann, jedoch konnte sie mein Herz für sich gewinnen. Ich fiebere schon die 2. Staffel entgegen, auch wenn das Warten noch ewig dauern wird.
![]() |
Quelle: serienjunkies.com |
Zum Inhalt
"Looking" zeigt am Beispiel dreier guter Freunde das schwule Leben in San Francisco in Sachen Liebe, Freundschaft, Familie und Berufsleben. Patrick, ein Videospiel-Designer, ist auf der Suche nach der großen Liebe und findet sich alsbald in einem Liebesdreieck zwischen seinem Boss Kevin und dem Frisör Richie wieder. Agustín, ein engagierter Künstler, wagt den nächsten Schritt in seiner Beziehung und zieht zu seinem Freund Frank. Dom will sich seinen Traum eines eigenen Restaurants erfüllen und macht dabei eine interessante Bekanntschaft.
Labels:
Looking,
rezension,
Serie,
TV-Serien Journal
Sonntag, 14. Juni 2015
TV - Serien Journal: Sherlock #3
Nach langem Warten habe ich es endlich getan. Ich habe mir die 3. Staffel von Sherlock zugelegt und endlich gesehen. Also, was heißt endlich, es ist auch bereits 2 Wochen her, seit ich sie gesehen habe, aber die Rezension kommt immerhin noch. Gleich vorneweg, ich LIEBE Sherlock, mir haben die ersten beiden Staffel bereits unglaublich gut gefallen und ich war sowas von gespannt wie es nach dem Cliffhanger weitergeht. Ich werde versuchen nicht zu spoilern, also keine Sorge ich werde niemanden etwas über den vermeintlichen Tod von Sherlock Holmes verraten. Auf los geht's los, mit meinen Gedanken rund um die 3. Staffel!
Zum Inhalt:
Seit zwei Jahren ist Sherlock Holmes nun tot. Dr. John Watson hat sich endlich in seinem neuen Leben eingerichtet und in Mary Morstan die richtige Frau dafür gefunden. Einst hatte John sich gewünscht, dass Sherlock noch lebt, doch als dieser Traum jetzt auf dramatische Weise in Erfüllung geht, droht er bald zum Albtraum zu werden. Ob Terroranschlag im Herzen Londons, Mord beim Hochzeitsbankett oder Erpressung im großen Stil - die spektakulären Fälle verblassen nahezu neben Sherlocks schwierigster Aufgabe: Wird er das Vertrauen seines besten Freundes zurückgewinnen können? [Quelle: Klappentext der DVD]
Labels:
Fernsehen,
rezension,
Serie,
Sherlock,
Sherlock Holmes,
TV-Serien Journal
Freitag, 24. April 2015
Pretty Little Liars: Ein Überblick der Serie
Der Blogeintrag ist schon lange überflüssig und ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wieso ich ihn so lange vor mich hergeschoben habe. Vielleicht mag es daran liegen, dass ich keine der bisher fünf erschienenen Staffeln auf DVD besitze, oder einfach daran, dass ich sie schon so lange schaue und keine Lust hatte, mich über bereits aufgearbeitete Begebenheiten der Serie zu befassen. Allerdings habt ihr dank meiner fast täglichen Tweets bestimmt mitbekommen, dass ich seit ein paar Wochen (oder sind es nun doch schon Monate?) täglich, um 19 Uhr um genau zu sein, eine Folge Pretty Little Liars schaue. Die Serie stellt für mich eine absolute Ausnahme der heutigen Teen-Serien da, denn nicht wie bei fast allen Serien heutzutage, nimmt die Qualität der Serie Staffel für Staffel zu, statt wie gewohnt ab.
Labels:
Pretty Little Liars,
Review,
Serie,
TV-Serien Journal
Samstag, 3. Januar 2015
TV - Serien Journal: Lost - Ein Rückblick
![]() |
Quelle |
- "Gemeinsam leben, alleine sterben."
- "Jack, wenn du das noch einmal sagst, schlage ich dir ins Gesicht!"
Pünktlichst zur Jahreswende kann ich euch voller Stolz verkünden, dass ich es endlich geschafft habe, Lost zu beenden. Viele werden sich denken, wieso ich die Serie erst jetzt beendet habe, da meine Rezension zur 1.Staffel bereits vorletztes Jahr im September geschrieben wurde. Nunja, das hat vor allem damit zu tun, dass ich die Serie immer wieder kurzzeitig pausiert habe, weil mir dann doch alles zu viel und zu verworren wurde. Allerdings habe ich Wochen später, immer und immer wieder, weitergeschaut, einfach weil mich die Insel und ihre Geschichte in ihren Bann gezogen hat. Im Grunde brauchte ich also ~1,5 Jahre für eine Serie mit 6 Staffeln. Das schafft sonst zumindest auch keiner.
Ich denke die Grundstory bzw. Ausgangsgeschichte um Lost dürfte allgemein bekannt sein, bzw. kann ich mir nicht vorstellen, dass es überhaupt irgendeinen Menschen auf diesem Planeten gibt, der noch nie irgendwas von der Serie gehört haben könnte. Aber gut, ich bin dann mal so nett und fasse den Plot kurz und knapp zusammen: In Lost geht es um einen Flugzeugabssturz auf einer abgelegenen Insel, dessen Standort irgendwo im Pazifik liegt. Wie durch ein Wunder haben 48 Passagiere überlebt und sind nun auf sich gestellt und warten auf Rettung. Diese bleibt jedoch aus und so müssen sie sich zusammenraufen und gemeinsam versuchen auf der Insel zu überleben bzw. irgendwie einen Weg nach Hause zu finden. Es gibt auch Bewohner (ich nenne sie jetzt mal so) die mit ihrer Ankunft natürlich weniger erfreut sind.
Bereits nach der ersten Folge kann man feststellen, dass es sich nicht um eine gewöhnliche Insel handelt, sondern merkwürdige Dinge passieren. Ich möchte darauf jetzt nicht genauer eingehen, da ich sonst ununterbrochen spoilern würde, aber ich denke das fasst den Plot ziemlich gut zusammen. Zwar ist es wirklich unmöglich eine Kritik zu dieser Serie zu schreiben ohne groß zu spoilern, aber ich nehme die Herausforderung liebend gerne an.
Ich denke die Grundstory bzw. Ausgangsgeschichte um Lost dürfte allgemein bekannt sein, bzw. kann ich mir nicht vorstellen, dass es überhaupt irgendeinen Menschen auf diesem Planeten gibt, der noch nie irgendwas von der Serie gehört haben könnte. Aber gut, ich bin dann mal so nett und fasse den Plot kurz und knapp zusammen: In Lost geht es um einen Flugzeugabssturz auf einer abgelegenen Insel, dessen Standort irgendwo im Pazifik liegt. Wie durch ein Wunder haben 48 Passagiere überlebt und sind nun auf sich gestellt und warten auf Rettung. Diese bleibt jedoch aus und so müssen sie sich zusammenraufen und gemeinsam versuchen auf der Insel zu überleben bzw. irgendwie einen Weg nach Hause zu finden. Es gibt auch Bewohner (ich nenne sie jetzt mal so) die mit ihrer Ankunft natürlich weniger erfreut sind.
Bereits nach der ersten Folge kann man feststellen, dass es sich nicht um eine gewöhnliche Insel handelt, sondern merkwürdige Dinge passieren. Ich möchte darauf jetzt nicht genauer eingehen, da ich sonst ununterbrochen spoilern würde, aber ich denke das fasst den Plot ziemlich gut zusammen. Zwar ist es wirklich unmöglich eine Kritik zu dieser Serie zu schreiben ohne groß zu spoilern, aber ich nehme die Herausforderung liebend gerne an.
Labels:
Lost,
rezension,
Serie,
TV-Serien Journal
Mittwoch, 23. Juli 2014
TV - Serien Journal: Game of Thrones #3
Hallo ihr Lieben,
Nachdem ich danke der letzten Sommertage nicht zum bloggen gekommen bin, hab ich mir jetzt Zeit genommen und die 3. Staffel von Game of Thrones endlich rezensiert. Ich hab euch ja gesagt, dass ich die Staffel umbedingt noch diesen Monat rezensieren möchte, da ich sie ja auch diesen Monat gesehen habe. Somit schreibe ich zum ersten Mal zwei Staffelrezensionen in einem Monat. Ich hoffe ich verliere mich nicht in Schwärmereien und wünsche euch viel Spaß beim lesen meiner Rezension zur bisher BESTEN STAFFEL von Game of Thrones!!![]() |
[Quelle: amazon] |
Zum Inhalt
In der dritten Staffel der Hitserie von HBO können sich die Lennisters gerade noch auf dem Thron halten, nachdem Stannis Baratheon ihnen in einer gewaltigen Seeschlacht große Verluste zugefügt hatte, während Umbrüche im Norden drohen, das Gleichgewicht der Macht zu zerstören. Robb Stark, dem König des Nordens, widerfährt großes Unheil, als er gegen die Lennisters zu Felde zieht, während hinter der Mauer Manke Rayder und seine riesige Armee von Wildlingen ihren unaufhaltsamen Marsch gen Süden fortsetzen. Jenseits der Meerenge gelingt es Daenerys Targaryen – wiedervereint mit ihren drei rasch wachsenden Drachen -, eine Armee zusammenzustellen um mit dieser von Essos aufzubrechen und den Eisernen Thron für sich zu beanspruchen. In der dritten Staffel der auf den Bestsellern von George R.R. Martin basierenden Originalserie kämpfen die verfeindeten Familien von Westeros weiter erbittert gegeneinander, wenn Bündnisse auf die Probe gestellt werden, Treue getestet wird und das Schicksal grausam zuschlägt.[Quelle: Klappentext der Dvd]
Labels:
Fernsehen,
Game of Thrones,
rezension,
Serie,
TV-Serien Journal
Freitag, 18. Juli 2014
TV - Serien Journal: Game of Thrones #2
Wir sind zwar noch Mitten im Monat, aber dennoch stell ich euch eine Serienstaffel vor, die ich erst kürzlich gesehen habe. Natürlich geht es um Game of Thrones, da mir die 1.Staffel wirklich gut gefallen hat und mich völlig in ihren Bann zog. Kurz und Knapp: Es folgt eine Rezension zur 2. Staffel der Serie.
Zum Inhalt
In der zweiten Staffel der epischen HBO®-Serie Game of Thrones erheben sämtliche Könige von Westeros Anspruch auf den Eisernen Thron. Als der Winter naht, sitzt der junge Joffrey auf dem Thron in Königsmund, ein grausamer Herrscher, beraten von seiner intriganten Mutter Cersei und seinem Onkel Tyrion, der zur Hand des Königs erhoben wurde. Aber den Lennisters wird die Macht von allen Seiten streitig gemacht, da zwei Baratheons die Krone beanspruchen und Robb Stark als König im Norden kämpft. Währenddessen erhebt sich ein neuer Anführer der Wildlinge im Norden jenseits der Mauer, der weitere Gefahr für Jon Snow und die Nachtwache darstellt. Daenerys Targaryen versucht derweil, ihre schwindende Macht im Osten mit Hilfe ihrer drei neugeborenen Drachen zurückzuerobern. Intrigen und Verhandlungen, Bündnisse und Befindlichkeiten: Auch die zweite Staffel ist ein wilder Ritt durch eine atemberaubende und unvergessliche Welt. Basierend auf den Weltbestsellern von George R.R. Martin ist Game of Thrones eine Geschichte von Doppelzüngigkeit und Verrat, Ehre und Recht, Eroberung und Sieg. [Quelle: Klappentext der Dvd]
Labels:
Fernsehen,
Game of Thrones,
rezension,
Serie,
TV-Serien Journal
Abonnieren
Posts (Atom)